Stadthalle Reutlingen

Das Kernstück der neuen Stadthalle bildet der konzerttaugliche Große Saal mit 1.689 Plätzen. Die Verfahrbarkeit des Saalbodens in zwei Stellungen gestattet verschiedene Nutzungen: einerseits einen ebenerdigen Saal für Messen, Tagungen, Bankette und sonstige gesellschaftliche Großveranstaltungen und andererseits ansteigendes Gestühl für Konzerte, darstellende Künste und große Sitzungen jeder Art. Zum Verstellen des Saalbodens wird die komplette Fläche an ihrer Rückseite mittels 5 Schubketten, die über einen Hubbalken gekoppelt sind, um ca. 4 m angehoben. An ihrer Vorderseite ist die Saalfläche am Boden über Drehlager fixiert. In oberer Endlage kann die Schräge durch Publikum belastet werden. Unterhalb der Plattform sorgen selbständig einschwenkende Stützsysteme, die in der Endlage verriegelt werden, für die notwendige Stabilität bei dieser Nutzungsart. Stellantriebe unter der Saalebene sorgen für das „automatische“ Ausrichten der Stufen. Der Verstellvorgang ist innerhalb von etwa 10 Minuten zu realisieren.
Im Bereich der Bühne ist es möglich, das Volumen des Saals mittels einer verfahrbaren Portalbrücke zu verringern. Gleichzeitig besteht dabei die Möglichkeit, durch teleskopierbare Blenden eine „Guckkastenbühne“ herzustellen. Die Portalbrücke hat einen Fahrbereich von 36 m, was der gesamten Saallänge entspricht.